Wurster Nordseeküste

Salzwiesen und Sommerdeich: So sieht die Zukunft für Spieka-Neufeld aus

Ein archäologisches Kulturdenkmal soll für Naturschutz weichen: In Spieka-Neufeld kommen die Pläne der Nationalparkverwaltung gar nicht gut an. Am Ende verständigen sich alle auf einen Kompromiss. Danach ruht das Vorhaben. Das soll sich ändern.

Sommerdeich Spieka-Neufeld

Beweideter Sommerdeich in Spieka-Neufeld. Für mehr Natur- und Klimaschutz will die Nationalparkverwaltung den bewirtschafteten Sommerdeich verkleinern. Der küstennahe Teil soll an mehreren Stellen geöffnet und zu Salzwiesen werden. Foto: Leuschner

Rückblende. Sommer 2020: Zahlreiche Anwohner von Spieka-Neufeld gehen zum Protest auf dem Sommerdeich ihres Heimatdorfes. Ihr Widerstand gilt den Plänen der Nationalparkverwaltung, die weiteres eingedeichtes Land vor den Hauptdeichen in Spieka-Neufeld den Gezeiten überlassen will. Aus Naturschutzgründen soll der Sommerdeich auf 280 Hektar Fläche geöffnet werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben