Rückkehr des Waschsalons: Was den Washcube der Firma Mabau besonders macht
Ob Pilotenbrillen, Dauerwellen, Oberlippenbart oder Schulterpolster – viele Modehits von einst kehren wieder zurück. Auch das Unternehmen Mabau aus Nordholz hat sich dem Retro-Trend verschrieben. In einer ganz modernen Variante.
Schmal, aber effektiv: Im Washcube des Nordholzer Unternehmens Mabau stehen vier Waschmaschinen, eine Großraumwaschmaschine und zwei Wäschetrockner. Foto: Leuschner
Schwungvoll öffnet Timo Klamt die Bullaugentür einer Waschmaschine, setzt sich auf einen Hocker, rückt einen Wäschekorb auf Rollen zurecht und schaut in die Trommel. Klamt ist Feel-Good-Manager bei der Mabau Service GmbH, einem Nordholzer Unternehmen, das unter anderem auf Gebäudereinigung und Facility-Management spezialisiert ist. Jetzt hat der 105-Mitarbeiter-Betrieb sein Angebot um einen Aspekt erweitert, der auf der angesagten Retro-Welle mitschwimmt.
Manchmal lohnt es sich zurückzublicken, um den Nerv der Zeit zu treffen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Mit dem Zug von Bremerhaven nach Bad Bederkesa. Diese Verbindung könnte in ein paar Jahren Realität werden. Das Land Niedersachsen bescheinigt der Strecke einen hohen Nutzen. Doch es braucht Unterstützung, um dem Vorhaben Auftrieb zu geben.
Zum Aktionstag Glücksspielsucht am Dienstag, 24. September, wird das digitale Beratungsangebot „DigiSucht“ landesweit in Niedersachsen eingeführt. Parallel läuft eine begleitende Kampagne unter dem Motto „Jedes Gespräch ein echter Gewinn“.
Beschlüsse zur Erweiterung des Industriegebietes am Flughafen in Wanhöden sind Thema in der öffentlichen Sitzung des Nordholzer Ortsrats, der sich am Dienstag, 9. September, 19 Uhr im Sitzungsraum des Regionalen Versorgungszentrums Nordholz, Feuerweg 6c, trifft. Ein weiteres Thema ist die Gefahr durch Starkregen und Überschwemmungen. (pm/abö)