Cuxland

Rettungsdienst im Wechselgang: Der Landkreis hat 165 Stellen unter Dach und Fach

Der Landkreis stemmt die Herkules-Aufgabe, den Rettungsdienst vom DRK zu übernehmen. Der Übergang an Silvester ist eine Herausforderung. Warum einige DRK-Sanitäter immer noch mit der Unterschrift unter den Vertrag zögern.

Neue Einsatzfahrzeuge für den Rettungsdienst

Rettungswagen und Notfalleinsatzfahrzeug, die bereits von Dorum aus für den Landkreis Cuxhaven zu Einsätzen fahren. Foto: Dührkop

Rettungsdienst in kommunaler Hand: An dieser Herkules-Aufgabe arbeitet der Landkreis Cuxhaven unter Hochdruck. Doch ohne Personal wird kein Notfall unter Kontrolle gebracht. Viele DRK-Mitarbeiter hatten noch Sorgen, ob der Landkreis alle offenen Baustellen meistern wird. Etliche zögerten bei der Unterschrift eines Arbeitsvertrages.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben