Beverstedt

Plattdeutsch sprechen und schreiben

Die LEB Beverstedt bietet einen Sprech- und Schreibkursus zum Erlernen der plattdeutschen Sprache an.

Für an der plattdeutschen Sprache Interessierte bietet die LEB Beverstedt einen Sprech- und Schreibkursus an. An drei Vormittagen will Dr. Günter Ihmels die Teilnehmer in die Lage versetzen, mündlich und schriftlich in der plattdeutschen Sprache zu kommunizieren. Voraussetzung ist ein passives Verständnis der plattdeutschen Sprache. Gegenüber der Ankündigung im LEB-Flyer ist der Beginn des Kursus allerdings um eine Woche verschoben worden: Es geht los am 12. November von 9 bis 12.15 Uhr im Werkhof in Beverstedt (Wachholz 6). Die weiteren Termine sind der 19. und 26. November. Ihmels hat für seinen plattdeutschen Krimi „Tschernobyl un siene Folgen“ Arbeitsblätter entwickelt, die im Rahmen des Kursus von den Teilnehmern bearbeitet werden. Die Kosten für das Arbeitsmaterial betragen 15 Euro. (pm/ger)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Hagen-Beverstedt

Beverstedt

: Beverstedter Landfrauen fahren zum Konzert in die Glocke

Beverstedt

RegioMarkt Beverstedt zum Ende des Sommers

nach Oben