Der Schweizer Theologe und Autor Pierre Stutz lädt für Mittwoch, 26. April, 19 Uhr, zu seinem Plädoyer für mehr Menschlichkeit ein. Er spricht über die Lebenskunst, für das eigene Leben einzustehen und über sich selbst hinauszuwachsen. Stutz hat die Artikel der Menschenrechte in 13 Schlüsselwörtern zusammengefasst und untersucht, was sie für den Einzelnen bedeuten und wie sie ihre Kraft entfalten können.
Stutz sieht in spirituellen Wurzeln eine entscheidende Kraftquelle für ein Engagement für eine menschlichere Welt, in der Klimagerechtigkeit und ein einfacher Lebensstil die Menschen glücklicher machen können.
Die Veranstaltung findet im Evangelischen Bildungszentrum, Bad Bederkesa, Alter Postweg 2, statt. Kosten: 12 Euro. Anmeldungen: 04745/9495-0 oder per E-Mail an info@ev-bildungszentrum.de.