Wurster Nordseeküste

Piloten, Techniker, Lotsen: Marineflieger müssen 300 neue Stellen besetzen

Nordholz ist der letzte in Deutschland verbliebene Marinefliegerstützpunkt. Nach Jahren mit betagter, reparaturanfälliger Technik erleben die beiden Geschwader 3 und 5 gerade eine Runderneuerung. Kommandeur Broder Nielsen sorgt sich dennoch.

Nordholz Marineflieger P-8A Poseidon

Für den Marinefliegerempfang hatten amerikanische Soldaten einen ihrer Seefernaufklärer vom Typ P-8A Poseidon auf den Stützpunkt geflogen. Ab 2025 fliegen auch die Nordholzer Soldaten dieses Muster. Foto: Heike Leuschner

Es ist schon etwas Besonderes, wenn US-amerikanische Soldaten während des Ostsee-Großmanövers „Northern coasts“ mal eben mit einer Boeing P-8A Poseidon beim Jahresempfang auf dem Nordholzer Fliegerhorst vorbeischauen. Mehr noch: „Wir schreiben Geschichte(n)“, titelten die Marineflieger selbstbewusst auf ihrer Einladung. Im ersten Halbjahr 2025 wird der Stützpunkt mit zunächst fünf dieser Maschinen zur Seefernaufklärung ausgestattet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

nach Oben