Paul Leske ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Nach einem ersten vergeblichen Anlauf gibt es nun doch Fördermittel für die Stadt Brake. Die verfolgt einen langjährigen Plan zur Entwicklung der Innenstadt und hat auch schon einige ganz konkrete Ideen.
Ein Jahr nach Gründung eines Fördervereins für ein Hospiz in der Wesermarsch sind wichtige Schritte auf dem Weg zu dem Projekt getan. Allerdings müssen auch noch viele weitere gegangen werden, wie die Initiatoren betonen.
Falko Mohrs, niedersächsischer Kultusminister, hat sich im Schiffahrtsmuseum Unterweser in Brake umgesehen. Museumsleiterin Dr. Christine Keitsch appelierte an den Politiker, sich weiter für die Digitalisierung der Exponate einzusetzen.
Die Zahlen für 2022 liegen vor, die Wohnungsbau Wesermarsch (wbw) ist eng mit der Braker Wohnbau GmbH verzahnt. Aufsichtsratsvorsitzender Michael Kurz und Geschäftsführerin Regina Neu stellten Zahlen, Maßnahmen und weitere Entwicklung vor.
Ein wackeliges Kartenhaus aus Lügen und Betrug - kommen Erich und Norbert aus dieser Nummer je wieder heraus? Das erfahren die Freunde plattdeutschen Theaters in der neuen Komödie, mit der jetzt die Niederdeutsche Bühne Brake Premiere feierte.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.