Im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Cuxhaven kam es in dieser Woche wieder zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter gaben sich unter anderem als Polizeibeamte aus und versuchten mit verschiedenen Maschen und Vorgehensweisen an Geld oder Wertgegenstände der meist älteren Bürger zu kommen, wie die Polizei mitteilt. In vielen Fällen wurden Notlagen von Angehörigen suggeriert.
In den allermeisten Fällen handelten die Angerufenen richtig: Sie legten auf und meldeten sich bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle.
In einem Fall jedoch funktionierte die üble Masche. Eine Seniorin aus Otterndorf übergab rund 30.000 Euro an eine Unbekannte. Im weiteren Verlauf wurde sogar ein noch höherer Betrag gefordert. Dieser wurde nur nicht gezahlt, weil die Seniorin kein Geld mehr hatte. (pm/bal)