Cuxland

Nostalgische Weihnachtsgrüße aus der Sammlerkiste

Frohe Weihnachten steht meist vorgedruckt auf der bunten Karte, und auf der anderen Seite dann noch ein paar persönliche Zeilen zum Weihnachtsfest. Daran hat sich in mehr als 100 Jahren nichts geändert. Nur die Motive haben sich heute gewandelt.

21. Dezember 1917: Lieber Freund Willi! Zunächst wünsche ich Dir gute Feiertage, in der festen Hoffnung, dass Ihr die nächsten Weihnachten wieder zu Haus in der Heimat feiern könnt. Liebe Grüße von Freundin Bertha.

21. Dezember 1917: Lieber Freund Willi! Zunächst wünsche ich Dir gute Feiertage, in der festen Hoffnung, dass Ihr die nächsten Weihnachten wieder zu Haus in der Heimat feiern könnt. Liebe Grüße von Freundin Bertha. Foto: Sammlung Rabbel

Bis in die 1920er Jahre hinein waren Postkarten ein beliebtes Sammelobjekt, das eine ganze Zubehörindustrie hervorbrachte, die zum Beispiel spezielle Alben oder Sammelkisten produzierte. Der Brauch, Weihnachtskarten an Verwandte, Freunde und Bekannte zu versenden, ist noch gar nicht so alt. Die auf dieser Seite gezeigten Ansichtskarten wurden zwischen 1913 und 1923 verschickt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Hans Neblung erfüllte sich in Thieles Garten viele Wünsche

nach Oben