Cuxhaven

Spektakulärer Plan: U-Boot soll in einem Stück aus der Nordsee bei Cuxhaven geborgen werden

Mehr als 100 Jahre lag es unentdeckt in der Nordsee: Das deutsche U-Boot U-16. Nun wurde es gefunden – in erstaunlich gutem Zustand. Nun steht die spektakuläre Bergung bei Cuxhaven bevor. Die ist aber technisch komplex – und hochemotional.

Ein Schwimmkram in einem Hafen

Mit seiner imposanten Größe kam der Schwimmkran "Matador 3" am Mittwoch in Cuxhaven an, um eine große Bergung vor Scharhörn durchzuführen. Foto: Lisa Sonntag

Vor der Küste zwischen Cuxhaven und der Insel Neuwerk werden regelmäßig Kampfmittel entdeckt. Doch der jüngste Fund des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist von historischer Bedeutung: Nördlich von Scharhörn wurde das Wrack des im Jahr 1919 gesunkenen deutschen U-Boots U-16 entdeckt. Nun soll das fast vollständig erhaltene Relikt aus dem Ersten Weltkrieg nach Informationen der Redaktion geborgen werden - möglichst in einem Stück.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxhaven

Bergung vor Cuxhaven: U-Boot-Wrack U16 sorgt für Skandal

nach Oben