Hafen

Neue Antriebstechnik: Candela-Fähre schwebt in Stockholm nahezu übers Wasser

In Stockholm hat das schwedische Elektro-Bootsbauunternehmen Candela die erste elektrisch angetriebene Fähre mit Hydrofoil-Technik in Betrieb genommen. Diese besondere Technik macht die Fähre zu einem Hingucker auf dem Wasser.

Die energiesparende Fähre „Nova“ in Stockholm.

Die energiesparende Fähre „Nova“ in Stockholm. Foto: Candela

Bei der „Nova“ handelt es sich um das Erste von insgesamt zehn Candela P-12-Booten die nun im Regelbetrieb in den Gewässern der schwedischen Hauptstadt Passagiere auf dem Wasserweg transportieren werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Hafen

Großbrand im Hamburger Hafen: Wie sicher ist Bremerhaven?

nach Oben