Cuxland

Nach Feuer in Kassebruch: So groß ist die Brandgefahr bei der Ernte

Schon ein kleiner Funke genügt und innerhalb kürzester Zeit geht eine Strohballenpresse in Flammen auf. So wie gerade erst in Kassebruch. Wir fragen Experten, wie groß die Brandgefahr bei der Ernte wirklich ist und wie sie sich verringern lässt.

Strohreste und Staub auf einer Strohballenpresse.

Staub und Strohreste bleiben bei der Arbeit der Strohballenpresse nicht aus. Läuft dann zum Beispiel ein Lager heißt, entzünden diese Stoffe sich schnell. Tägliche Reinigung und Wartung ist bei den Maschinen deshalb ein Muss. Foto: Seelbach

Meterhoch war die Rauchwolke vor einigen Tagen über dem Feld zu sehen. Bei Erntearbeiten war eine Strohballenpresse in Brand geraten. Der Fahrer des Traktors reagierte schnell und trennte das Zugfahrzeug von der Presse, ein ansässiger Landwirt zog eine Furche durch den trockenen Boden, um ein weiteres Ausbreiten des Feuers zu verhindert. Dank der schnellen Reaktion und des Eingreifens der Feuerwehren Kassebruch, Driftsethe und Hagen war der Brand schnell unter Kontrolle und Schlimmeres konnte verhindert werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Entlastung für Landwirte – Lottke: Gordischer Knoten ist durchschlagen

Geestland

Dachstuhl von Jugendwohnheim brennt: 300.000 Euro Schaden

nach Oben