Hagen

Nach dem Hochwasser ist vor dem Sturm: Was macht der Schäfer im Winter?

Deichschäfer René Krüger aus Wersabe hat seine Schäfchen ins Trockene gebracht. Geschoren wurden sie auch schon. Nun hat er mit den Folgen des Hochwassers zu kämpfen. Und im Januar geht die Arbeit erst richtig los.

Deichschäfer René Krüger in seinem Stall in Wersabe.

Deichschäfer René Krüger in seinem Stall in Wersabe. Foto: Jan Iven

Deichschäfer René Krüger fährt mit dem Trecker durch seinen Stall in Wersabe. Vom Anhänger rutscht das Futter direkt in die Tröge seiner Schafe. Jeden Vormittag bekommen die Schafe auf diese Weise etwas zu fressen. „Per Hand würde ich das gar nicht schaffen“, sagt der 45-Jährige. Genau 871 Schafe gehören zur Deichschäferei Wersabe. Hinzu kommen noch einmal 14 Zuchtböcke.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

In der Sankt-Marien-Kirche in Wersabe wird gesungen

nach Oben