Cuxland

Loxstedt erhält kein MVZ: Ärzte wollen Patientenandrang allein stemmen

Der Ärztemangel ist im Südkreis besonders groß. Der Kreis denkt darüber nach, dort ein zweites Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) zu schaffen. Eins ist jetzt klar: In Loxstedt wird es nicht eingerichtet. Andere Gemeinden sind noch im Spiel.

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Nordholz

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Nordholz ist ein Pilotprojekt, das rundum gelungen ist. Jetzt sucht der Kreis nach einem weiteren Standort. Loxstedt wird es auf jeden Fall nicht werden. Foto: Hansen

Hausärzte sind rar im Kreis Cuxhaven. Es gibt zu wenig Nachwuchs bei den Medizinern und diejenigen, die da sind, wollen häufig keine eigene Praxis übernehmen. Abhilfe schaffen könnten sogenannte Medizinische Versorgungszentren (MVZ), die von einem hauptamtlichen Geschäftsführer geführt werden und angestellte Ärzte beschäftigen. Ein Modell, das gerade den vielen jungen Frauen im Mediziner-Beruf entgegenkommt, die vor der Selbstständigkeit und den damit verbundenen langen Arbeitszeiten besonders zurückschrecken.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Auffahrunfall mit drei leicht Verletzten

Schiffdorf

Schiffdorfer Ortskern gesperrt: Busse fahren Umleitung

nach Oben