Cuxhaven Medizinische Versorgung

Mit Telemedizin gegen Ärztemangel auf dem Land

Die medizinische Versorgung ist auf dem Land oft schwierig. Ein neues Gesundheitsprojekt im Landkreis Cuxhaven sieht Hausbesuche mittels Telemedizin vor. Das Regionale Versorgungszentrum in Nordholz setzt es um.

Regionales Versorgungszentrum Wurster Nordseeküste

Regionales Versorgungszentrum Nordholz: Die Einrichtung ist Teil eines bundesweit einmaligen Gesundheitsprojekts. Foto: Leuschner

Telemedizin gehört zum neuen Gesundheitsprojekt des Regionalen Versorgungszentrums in Nordholz. Aber auch klassische Hausbesuche und spezielle Betreuungsangebote zählen zu dem Angebot, das am Mittwoch im Landkreis Cuxhaven gestartet ist. Das Regionale Versorgungszentrum (RVZ) der Gemeinde Wurster Nordseeküste wird bundesweit erster Regionaler Gesundheitspartner der Ersatzkassen. „Mit der Kooperation gelingt uns durch den Einsatz von Telemedizin eine deutliche Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Fläche beziehungsweise bei den Patienten zuhause", sagt Dr. Andreas Rühle, Geschäftsführer des RVZ.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

nach Oben