Mit Geschmack und Millionen Arbeiterinnen zu einem kleinen „Hidden Champion“
Manchmal darf es ein wenig mehr sein. Ein wenig mehr Geschmack, um sich am Markt von anderen Honigproduzenten abzuheben. Die Imkerei Cuxlandbiene gehört vermutlich zu den kreativsten Aroma-Kreateuren Deutschlands, wenn es um den süßen Aufstrich geht.
Abgefahren: Die Imkerei Cuxlandbiene in Ahlen-Falkenberg verleiht ihren Honigen besondere Geschmacksnuancen. Foto: Leuschner
Sechs Kilogramm cremig gerührter Rapshonig, dazu ein paar Löffelchen Lebkuchengewürz nach Art des Hauses. Manuela Habor-Morgenstern misst die Zutaten ab, füllt sie in eine Edelstahlschüssel und stellt die Rührmaschine an.
So kommt der Honig ins Glas: Manuela Habor-Morgenstern in der Honigküche. Foto: Leuschner
Lebkuchen-Honig steht auf dem Produktionsplan. Seit acht Jahren arbeitet Habor-Morgenstern in der Honigküche von Familie Mannel in Ahlen-Falkenberg (Kreis Cuxhaven).
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bis zu sieben Meter hohe Wellen auf der Nordsee: Gestern hat es nach NZ-Informationen einen Notfall auf einem Offshore-Schiff vor Helgoland gegeben. Einsatzkräfte der Seenotretter mussten einschreiten.
Essen und Trinken in der Burg Bederkesa ist seit Dezember 2024 nicht mehr möglich. Seitdem steht der Trakt im Südflügel leer. Der Landkreis Cuxhaven will die Immobilie verpachten. Es muss aber nicht zwingend ein Lokal sein.
Wildtiere verbreiten die Vogelgrippe. Nachdem es Fälle im Landkreis Diepholz und Landkreis Cloppenburg gegeben hat, ist die Verbreitung auch im Cuxland zu befürchten. Erste Funde gibt es bereits. Die Laborergebnisse stehen noch aus.