Mit Geschmack und Millionen Arbeiterinnen zu einem kleinen „Hidden Champion“
Manchmal darf es ein wenig mehr sein. Ein wenig mehr Geschmack, um sich am Markt von anderen Honigproduzenten abzuheben. Die Imkerei Cuxlandbiene gehört vermutlich zu den kreativsten Aroma-Kreateuren Deutschlands, wenn es um den süßen Aufstrich geht.
Abgefahren: Die Imkerei Cuxlandbiene in Ahlen-Falkenberg verleiht ihren Honigen besondere Geschmacksnuancen. Foto: Leuschner
Sechs Kilogramm cremig gerührter Rapshonig, dazu ein paar Löffelchen Lebkuchengewürz nach Art des Hauses. Manuela Habor-Morgenstern misst die Zutaten ab, füllt sie in eine Edelstahlschüssel und stellt die Rührmaschine an.
So kommt der Honig ins Glas: Manuela Habor-Morgenstern in der Honigküche. Foto: Leuschner
Lebkuchen-Honig steht auf dem Produktionsplan. Seit acht Jahren arbeitet Habor-Morgenstern in der Honigküche von Familie Mannel in Ahlen-Falkenberg (Kreis Cuxhaven).
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Wildtiere verbreiten die Vogelgrippe. Nachdem es Fälle im Landkreis Diepholz und Landkreis Cloppenburg gegeben hat, ist die Verbreitung auch im Cuxland zu befürchten. Erste Funde gibt es bereits. Die Laborergebnisse stehen noch aus.
Ein bisschen Fernseherfahrung kann nicht schaden, sagt Ilir Muzlijaj. Sein Lokal „D‘oro“ in Wremen sei durch die Teilnahme bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ noch bekannter geworden. Auch abseits der Kamera beeindruckt der 32-Jährige mit seiner Geschichte.
Die Jugendpflege Loxstedt organisiert am Freitag, 14. November, eine Fahrt zum Musical „Tarzan“ in der Neuen Flora in Hamburg. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Der Bus startet um 14.45 Uhr in Loxstedt, die Vorstellung beginnt um 19 Uhr. Es handelt sich um eine Preview-Vorstellung, die Premiere folgt am 20. November. Der Kostenbeitrag liegt bei 36 Euro pro Person, gefördert durch den Landkreis Cuxhaven und den Gemeindejugendring Loxstedt. Anmeldungen sind online unter www.unser-ferienprogramm.de/loxstedt möglich. Fragen beantwortet die Jugendpflege unter 04744/730770 oder per Mail an jugendpflege@loxstedt.de. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, entscheidet am 29. Oktober eine Auslosung über die Plätze. (pm/axt)