Moin

Mit dem Kater in der Klinik: Wenn Tierliebe wehtut

Katja Gallas

Es ist erstaunlich, wie sehr man sich Sorgen um sein pelziges Familienmitglied machen kann. Noch vor ein paar Jahren hätte ich mich selbst für verrückt erklärt. Doch als der Haustierarzt sagte: Ab in die Klinik zum CT, habe ich nicht mit der Wimper gezuckt. Na gut, vielleicht kurz - als mir die Dame am Telefon bei der Terminvereinbarung den Preis genannt hat. Puh, das tut schon richtig weh. Aber wenn’s hilft …

Und was, wenn nicht? Daran hatte ich gar keinen Gedanken verschwendet. Moderne Medizin regelt das! Aber tatsächlich: Zig Untersuchungen später und unzählige Tierarztrechnungen reicher kann mir immer noch keiner sagen, was mit meinem jungen Tierschutzkater los ist. Statt besser, kann ich dabei zusehen, wie es immer schlechter wird. Aufgeben ist natürlich keine Option und recherchiere in alle Richtungen. Aber meine Herren, kann Tierliebe wehtun - sowohl im Herzen als auch im Portemonnaie.

Katja Gallas

Reporterin

Katja Gallas ist seit Januar 2022 als Reporterin im Cuxland unterwegs. Nach ihrem Studium der Skandinavistik und Europäischen Ethnologie in Freiburg und dem Master Kultur – Sprache – Medien in Flensburg, volontierte sie bei der NZ und arbeitete als Online-Redakteurin.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Wittstedter Tierheim sucht liebe Familie für diesen jungen Kater

Bremerhaven

Kaninchen Seth und zwei Partnerinnen suchen Möglichkeiten zum Buddeln

nach Oben