Ich lese selten Bücher. Neulich habe ich mir aber eines besorgt. Ich hatte einen Gutschein für eine Buchhandlung. Da ich Tennisspieler bin, suchte ich nach dem Stichwort Tennis nach einer Lektüre - und würde sofort fündig. Zweiter Aufschlag heißt der Titel. Der Untertitel lautet: Mit 60 Jahren in die Tennis-Weltrangliste. Der Autor hatte kurz vor seinem 60. Geburtstag seinen Beruf an den Nagel gehängt, um seine sportliche Leidenschaft auszuleben. Von der ersten Seite an war ich von dem Buch begeistert und konnte zu 100 Prozent nachvollziehen, was den guten Mann antrieb. Ich begab mich sozusagen in seine Tennisschuhe und konnte mir genau vorstellen, wie er sich fühlte. Ein wenig neidisch bin ich beim Lesen schon. Wenn ich im Lotto gewinnen sollte, werde ich diesen Weg vielleicht auch einschlagen und Turniere in ganz Europa oder sogar auf der ganzen Welt spielen. Da ich aber noch einige Jährchen arbeiten muss, wird es realistischerweise wohl bei wenigen Tennisturnieren im Jahr in Deutschland bleiben. Bis dahin arbeite ich an der Verbesserung meines zweiten Aufschlags. Aber, wer weiß: Ich bin ja erst 53.
Nikola Mihajlov
Reporter
Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Moin
Sportsfreunde
Hurra, Blume im Haar: Was ist wichtiger: Osakas Sieg oder Schmuck?
Von Michelle Fincke27.08.2025
Moin
Sportsfreunde
Freundlichkeit hat einen Namen: Carlos Alcaraz
Von Michelle Fincke17.08.2025
Von Kristina Puck, dpa
08.09.2025

