Cuxland

Mehr Unfälle durch Cannabis? Polizei warnt nach Teillegalisierung

Wie wirkt sich die Teillegalisierung der Droge Cannabis auf den Straßenverkehr aus? In einem neuen Bericht nimmt der Landkreis Cuxhaven eine abwartetende Haltung ein. Die Polizeiinspektion Cuxhaven spricht hingegen eine deutliche Warnung aus.

Eine Cannabis-Ampel

Auch nach der Teillegalisierung von Cannabis ist bekifftes Autofahren immer noch verboten. Die Polizei im Cuxland steht den neuen Entwicklungen kritisch gegenüber. Foto: Peter Endig/dpa

Teillegalisierung von Cannabis und nun? Beim Landkreis Cuxhaven und der Polizei herrscht Unklarheit darüber, wie mit dem Drogenkonsum insbesondere im Straßenverkehr umgegangen werden soll. Für Konsumenten ist die Lage sieben Wochen nach Inkrafttreten der umstrittenen Teillegalisierung am 1. April ebenfalls unübersichtlich. In einem Bericht des Ordnungsamtes des Landkreises heißt es nun: „Wie jetzt mit dem Cannabiskonsum und der Teilnahme am Straßenverkehr zu verfahren sein wird, steht noch nicht fest.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben