Lokalsport Wesermarsch Mein Moment 2022

Mehr als ein Übungsleiter: Mario Heinecke beendet 18-jährige Trainertätigkeit

Nikola Mihajlov kümmert sich um das lokale Sportgeschehen in der Wesermarsch. In diesem Jahr erlebte er hautnah, dass ein langjähriger Fußballtrainer mehr ist als nur ein Übungsleiter.

Mario Heinecke und Wilfried Röglin vom 1. FC Nordenham

Die emotionalsten Momente für Mario Heinecke (links) an seinem letzten Tag als Trainer gab es bei der Verabschiedung vor dem Spiel. Foto: Mihajlov

Am Sonntag, 12. Juni, steht in der Fußball-Kreisliga das Spiel des 1. FC Nordenham gegen den TuS Büppel auf dem Programm. Es ist die letzte Partie der Saison, und es geht sportlich um nichts mehr, da der FCN den Klassenerhalt schon geschafft hat.

Und dennoch ist an diesem Nachmittag im Plaatweg-Stadion vieles anders als sonst. Der Coach, Mario Heinecke, feiert seinen Abschied. Der frühere Torwart der Nordenhamer übernahm 2004 zum ersten Mal ein Traineramt und machte bis zu diesem Sommer, bis auf eine einjährige Pause, immer weiter.

Der 51-Jährige betreute von der G-Jugend an alle weiteren Juniorenmannschaften des Vereins. Im April 2017 übernahm er das erste Herrenteam des 1. FC Nordenham.

Am 12. Juni 2022 steht er zum letzten Mal als Trainer auf dem Sportplatz. Einige ehemalige Weggefährten kommen ebenfalls ins Stadion, um ihn zu verabschieden. Schon lange vor dem Anpfiff liegt Wehmut in der Luft. Mario Heinecke ist an diesem besonderen Tag natürlich nachdenklich. Dennoch hat er stets ein Lächeln auf den Lippen.

Richtig emotional wird es kurz vor dem Anpfiff. Nach dem Aufwärmen begann es zu regnen. „Selbst der Himmel ist traurig, dass ich jetzt aufhöre“, witzelte der 51-Jährige. Die Frage nach seiner Gemütslage beantwortete er nicht großartig: „Sonst fange ich auch an zu weinen.“

Dann ging es ein letztes Mal in die Kabine, um die Mannschaft auf die Begegnung einzustellen. Laute Musik und Schlachtrufe waren von draußen zu vernehmen. Auf dem Platz wurden Mario Heinecke und auch sein Assistent Torsten Willuhn von FCN-Jugendleiter Wilfried Röglin mit netten Worten und zahlreichen Danksagungen mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Diese Minuten gingen Mario Heinecke nah. Als der Anstoß erfolgte war er noch einmal 90 Minuten lang in seinem Element und genoss sie.

Zwei Tage vor seinem letzten Spiel hatte der zweifache Familienvater schon eine Bilanz gezogen. „Natürlich bin ich ein bisschen wehmütig. Einige Spieler habe ich schon bei den G-Junioren trainiert. Die Jungs sind mir an Herz gewachsen“, sagte er. Für ihn sei jetzt der richtige Zeitpunkt, Schluss zu machen. „Ich habe das Team lange Jahre zusammengehalten und viel Zeit für das Traineramt geopfert beziehungsweise zur Verfügung gestellt. Jetzt bin ich froh, dass ich mehr Freizeit haben werde.“

Nikola Mihajlov

Reporter

Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben