Cuxland

McAllister will Krabbenfischer weiter unterstützen

Der Europaabgeordnete David McAllister will sich weiter für Planungssicherheit der Krabbenfischer einsetzen. Hintergrund ist die Entscheidung der EU, für eine nachhhaltige Fischerei bis 2030 alle „umweltschädlichen Fangmittel“ in Natura 2000 Gebieten zu untersagen. Das käme einem Verbot für Grundschleppnetze gleich. Dagegen protestieren die Fischer. Während der jüngsten Sitzung des Ausschusses lobte EU-Kommissar Sinkevicius den Beitrag der deutschen Fischer zu einer nachhaltigen Fischerei. Er stützt sich auf ein Gutachten des Thünen-Instituts für Seefischerei zur Krabbenfischerei im Nationalpark Wattenmeer. Fazit: Die hat zwar einen messbaren Einfluss auf die Arten, aber andere Faktoren - etwa das Sediment - sind gravierender. Zudem erholen sich die Arten nach maximal 20 Tagen wieder. (pm/mar)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Kommers der Sportfischer mit Politprominenz

Schiffdorf

Auflösung des Schützenvereins Wehdel

Hagen

Bramstedter Ortsrat tagt zum Ortsbudget 2025

nach Oben