Cuxland

Maul- und Klauenseuche: Das sagen die Landwirte im Cuxland zum Ausbruch

Nach dem Ausbruch der für Kühe und Schafe hochansteckenden Maul- und Klauenseuche in Brandenburg wurden auch in Niedersachsen erste Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Der Vorsitzende des Landvolks Wesermünde, Jan Heusmann, bleibt vorsichtig optimistisch.

Die Landwirte im Cuxland hoffen, dass ihre Kühe vor der

Maul- und Klauenseuche verschont bleiben.

Die Landwirte im Cuxland hoffen, dass ihre Kühe vor der Maul- und Klauenseuche verschont bleiben. Foto: Brandt/dpa

An den letzten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) 1988 in Niedersachsen kann sich Jan Heusmann gar nicht mehr so genau erinnern. Damals studierte der Vorsitzende des Landvolks Wesermünde noch Landwirtschaft. Letztlich konnte die hochansteckende Tierseuche seinerzeit unter Kontrolle gebracht werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Elmloher Reitertage

Pfotenalarm in Elmlohe – Die tierischen Fans der Reitertage

nach Oben