Geestland

Märchen für das Lebensende: Berührende Lesung zum Welthospiztag

Anlässlich des Welthospiztags fand in der Amtsscheune Bederkesa eine Lesung mit Jörn-Uwe Wulf statt, der durch Märchen den Dialog über das Lebensende anregt und den Zuhörern Trost und Hoffnung bietet.

Harfenmusik und Märchen: Die Koordinatorin der ambulanten Hospizarbeit im Raum Wesermünde Andrea Neuhaus freut sich über den Besuch von Jörn-Uwe Wulf.

Harfenmusik und Märchen: Die Koordinatorin der ambulanten Hospizarbeit im Raum Wesermünde, Andrea Neuhaus, freut sich über den Besuch von Jörn-Uwe Wulf. Foto: Scheiter

„Im Alltag gibt es keine Worte für die einzige Sicherheit im Leben: dass wir alle irgendwann sterben werden.“ Diese Erfahrung hat Jörn-Uwe Wulf in seiner Arbeit als Märchenerzähler gemacht. Andrea Neuhaus, Koordinatorin der ambulanten Hospizarbeit im Raum Wesermünde und PalliativCare-Beraterin, hat den Märchenerzähler und Erfinder der Ohlsdorfer Märchenspaziergänge über den Friedhof für eine Lesung in der Amtsscheune Bederkesa zum Welthospiztag gewinnen können.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Film und Klönschnack für den guten Zweck in Bederkesa

nach Oben