„Herbstsonate“: lyrisches Blätterwirbeln im Burgsaal. Füße rascheln im Laub, Nebel wabert übers Moor, der Ruf der Wildgänse hallt übern Deich, verlassene Bänke: Im Gedicht bekommt die Jahreszeit ihren Klang. Herbst - das ist „ein Abschied laut und leise“, sagt Erich Kästner, „die Karussells drehn sich im Kreise und was vorüber schien, beginnt…“
Nicht nur Kästner ist am Sonntag, 9. November, 17.15 Uhr, zu hören. Auf Einladung von Bildungskreis und Burggesellschaft Bad Bederkesa liest Susanne Schwan ein Potpourri alter und neuer Herbstgedichte, von Rilke, Fontane, Kaschnitz, Kaléko, Storm, Strittmatter, Hölderlin. Die „Herbstsonate“ zum Klingen bringt Pianist Jan-Hendrik Ehlers mit seiner Auswahl herbstlicher Lieder. Karten (15 Euro): 04745/943919, museumskasse@burg-bederkesa.de, Abendkasse. (pm/lit)
 
     
               
 