Ursprünglich gehörte die Luneplate zu den größeren Inseln in der Unterweser und war allenfalls für Entenjäger interessant. Im 18. Jahrhundert begann die Familie von der Hellen, das Land urbar zu machen. 1931 wurde die Alte Weser abgedämmt und ein langer Deich um die Luneplate gezogen - nun war sie Teil des Festlands.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Luneplate
- Naturschutzgebiet
- Kornkammer
- fruchtbares Ackerland
- Bremerhaven
- Loxstedt
- Bremen
- Niedersachsen
- Europa
- Naturschutzgebiete
- Pläne
- Ukraine-Krieg
- Thomas Wieland
- FFH
- Unterweser
- Weser
- Grünland
- BremenPorts
- Angelika Meier-Oetjen
- Holger Bruns
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Landschaftsplanerinnen und Landschaftsplaner
- Weiden in der Oberpfalz
- Mercedes-Benz
- Brandenburg
- Flughäfen
- Ukraine
- Hannover
- Mitarbeiter und Personal
- SPD