Cuxland A27

Licht am Ende des Tunnels: Neues Rohr für die A27 ist da

Mit einem Durchmesser von drei Metern ist das neue Kunststoffrohr einen halben Meter breiter als die 50 Jahre alte Konstruktion aus Wellstahl - an der A27-Baustelle sind nun die ersten vier Elemente eingetroffen.

Das neue fieberglas-verstärkte Kunststoffrohr hat einen Durchmesser von drei Metern und wird in einen Durchlass unter der A27 für einen Graben eingebaut.

Das neue fieberglas-verstärkte Kunststoffrohr hat einen Durchmesser von drei Metern und wird in einen Durchlass unter der A27 für einen Graben eingebaut. Foto: Jan Iven

Die neuen Rohre fühlen sich beinahe an wie Beton und sind auch fast so stabil - tatsächlich sind sie aus einem Kunststoff, der mit Fiberglas verstärkt wurde. Also Glasfasern. Der Faser-Kunststoff-Verbund ist belastbar und kaum anfällig für Korrosion. Letzteres ist vor allem im Vergleich zu den völlig maroden Wellstahlrohren unter der A27 interessant, die nun durch die neuen Kunststoffrohre ersetzt werden sollen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Hagen-Beverstedt

nach Oben