Wurster Nordseeküste

Leichte Sprache zieht ins Aeronauticum ein

Militär und Luftfahrt von gestern und heute sind Themen im Nordholzer Aeronauticum. Eine Materie mit komplexen Sachverhalten und Begriffen. Museumspädagogin Natalie Kauscher übersetzt sie gerade in Leichte Sprache. Und das ist gar nicht so einfach.

Aeronauticum

Das Beispiel zeigt, wie stark Museumspädagogin Natalie Kauscher den in der Ausstellung beschriebenen Konflikt zwischen Zeppelin und Schütte (links) verkürzen muss (schwarz unterlegter Text), um den Anforderungen der „Leichten Sprache“ zu genügen. Die „Leichte Sprache“-Texte wird es demnächst als Broschüre und in einer App geben. Foto: Leuschner/Grafik Schnibbe

Marinefliegergeschwader, Deutsches Kaiserreich, Luftschiffkonstrukteur: Für Besucher des Aeronauticums sind die Erläuterungen der Ausstellungsthemen im Luftschiff- und Marinefliegermuseum Aeronauticum hilfreich und wichtig, um die komplexe Materie zu verstehen. Doch nicht jeder kommt mit diesen Begriffen und Erläuterungen zurecht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben