Lokalsport Wesermarsch

Leichtathleten aus der Wesermarsch zeigen gute Leistungen (mit Bildergalerie)

In der Kreissporthalle in Brake haben die Kreismeisterschaften in der Leichtathletik stattgefunden. Es gab 109 Teilnehmer aus acht Vereinen - darunter drei, die nicht in der Wesermarsch beheimatet sind.

Ilka Wachtendorf SV Nordenham

In der Klasse W45 erzielte Ilka Wachtendorf vom SV Nordenham starke Ergebnisse. Foto: Dieter Schlack

Neben Ausrichter SV Brake, dem SV Nordenham, TuS Tossens, TuS Jaderberg und Blexer TB machten Leichtathleten vom TV Metjendorf, der LGG Ganderkesee sowie den Sportfreunden Hatten-Sandkrug aus der Region Oldenburg mit. Der Vorsitzende des Leichtathletik-Kreises Wesermarsch, Eckhard Meyer, freute sich über steigende Teilnehmerzahlen.

TuS Tossens ist der erfolgreichste Verein

25 Kampfrichter und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe. Für die Auswertung der Ergebnisse sorgten Ingbert Plewka und Eckhard Meyer vom Kreisverband. Alle Kinder in den Schülerwettbewerben erhielten eine Medaille. Der TuS Tossens holte 42 Titel - gefolgt vom SV Brake (35), SV Nordenham (24), TuS Jaderberg (11) und Blexer TB (4). Die anderen Vereine starteten außer Wertung.

Bei den Männern Überzeugte der Braker Luca Höpken mit 1,50 Metern im Hochsprung und 14,5 Sekunden beim Rundenlauf. Mit 4,8 Sekunden über 30 Meter war bei den Jungen 14 Santino Lozitto aus Tossens am schnellsten. Sein Vereinskamerad Luca Thevißen siegte im Rundenlauf (15,4) und Standweitsprung (2,01).

Fynn Thevißen gewinnt drei Titel bei den Elfjährigen

Der Tossenser Dawid Sikora (M13) lief 30 Meter in 4,8 Sekunden und stieß die Kugel 7,79 Meter weit. Der Jaderberger Xadi Paladini (M12) sprang aus dem Stand 1,91 Meter weit. Fynn Thevißen (Tossens) war bei den Elfjährigen im 30-Meter-Lauf, Standweitsprung und Rundenlauf erfolgreich. Der neun Jahre alte Remo Hedden (Tossens) über 30 Meter in 5,7 Sekunden und im Standweitsprung mit 1,55 Metern.

In der männlichen Altersklasse 45 siegte Jan-Christian Janßen (Tossens) im Standweitsprung (2,35) und Rundenlauf (15,5). In der Klasse M55 erzielte die Braker Udo Nafzger im Kugelstoßen 9,64 Meter. Bei den Frauen erzielten Hanna Thormählen (Brake) mit 2,17 Meter im Standweitsprung und die Blexerin Malin Nagel im Kugelstoß mit 9,38 Metern die besten Leistungen.

Anneke Wachtendorf vom SV Nordenham dreimal Kreismeisterin

Einen knappen Einlauf über 30 Meter lieferten sich bei den Mädchen (W14) Jolina Lozitto (4,9) und Paulina Mette (5,0) aus Tossens. Paulina stellte im Standweitsprung (2,03) im Kugelstoßen (7,33) ihr Talent unter Beweis. Anneke Wachtendorf vom SVN zeigte bei ihren drei Siegen gute Leistungen - 4,9 Sekunden über 30 Meter, 2,01 Meter im Standweitsprung und 15,7 Sekunden Im Rundenlauf.

Swantje Bohlmann (W12) vom SVB lief in 5,1 Sekunden in ihrer Altersklasse am schnellsten. Ihre Vereinskameradin Lea Nadine Rahl (W11) erbrachte mit 5,1 Sekunden über 30 Meter und 2,11 Meter im Standweitsprung starke Leistungen.

Die neunjährige Emma Kaschig (Jaderberg) mit 15,50 Metern im Schlagballwurf und Helene de Reese (SVN) mit 1,50 Metern im Standweitsprung erzielten auch gute Ergebnisse. Amelie Morgen (W7) aus Tossens siegte über 30 Meter (6,7) und im Rundenlauf. Bei den jüngsten Mädchen setzte sich Edda Hedden (W6) vom TuS Tossens in allen Disziplinen durch. In der Klasse W50 dominierte Andrea Nagel vom BTB. Im Kugelstoßen imponierte sie mit 9,91 Metern.

Leichtathletik-Kreismeisterschaften

Impressionen von den Hallen-Titelkämpfen 2023 in Brake.
/
/
/
/
/
/
/
/
/

Nikola Mihajlov

Reporter

Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben