Cuxland

Laut IHK: Konjunktur treibt mehr Firmen im Elbe-Weser-Raum in die Insolvenz

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Elbe-Weser-Raum hat sich im Jahr 2024 deutlich erhöht. Laut der IHK-Konjunkturumfrage verfügen dennoch viele Unternehmen aus dem Elbe-Weser-Raum über eine stabile Finanzlage.

„Im Vergleich zum Vorjahr hat der Anteil von Unternehmen im Elbe-Weser-Raum, die überschuldet oder zahlungsunfähig sind oder denen eine Zahlungsunfähigkeit droht, von Januar bis Dezember 2024 um mehr als ein Drittel zugenommen“, berichtet Henrik Gerken, Volkswirt der IHK Elbe-Weser. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen beantragten 185 Unternehmen bei den Amtsgerichten die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Dies waren 50 Unternehmen mehr als 2023.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Café unterstützt Gründerinnen beim Netzwerken

nach Oben