Moin

Lassen wir Freitag, den 13., zu einem schönen und glücklichen Tag werden

Nikola Mihajlov

Sind Sie abergläubisch? Ich eigentlich nicht, aber wer weiß, welche Mächte es noch so gibt? Um Freitag, den 13., ranken sich viele Gerüchte. Es soll der Tag sein, an dem besonders viele Unglücke passieren können. Diese irrationale Furcht wird auch als Paraskavedekatriaphobie bezeichnet, habe ich gelesen. Sie könne im Einzelfall so weit führen, dass davon betroffene Personen geplante Reisen und Termine absagen oder sich an einem Freitag, dem 13., nicht aus dem Bett trauen. Die abergläubische Angst vor der Zahl 13 soll manchmal auch der Grund dafür sein, dass es zu vermehrten Krankmeldungen von Arbeitnehmern kommt. Ich werde an diesem Tag mit Sicherheit zur Arbeit gehen, denn es ist mein vorletzter vor meinem Urlaub - und es gibt noch einiges zu organisieren und vorzuarbeiten. Das ist mein „Unglück“ am 13. Oktober 2023. Allen anderen wünsche ich genau das Gegenteil: Einen schönen, glücklichen und freudigen Freitag, den 13. - wäre mal was anderes als das viele Gerede über Unglück oder Pech.

Nikola Mihajlov

Reporter

Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben