Cuxhaven

Kreishaus Cuxhaven – Das ist der Alltag eines Einbürgerungsexperten

Wertvoll, aber auch sehr herausfordernd. Das ist für C. Thörmer seine Arbeit im Kreishaus Cuxhaven. Bei ihm klingelt das Telefon, wenn Menschen sich für den Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft entscheiden.

Ein deutscher Pass

Einbürgerung ist ein sensibles Thema. Wie geht es eigentlich den Personen, die tagtäglich Menschen dabei helfen, deutsche Staatsbürger zu werden? Sie bekommen die Schicksale oftmals sehr nah mit. Foto: Fernando Gutierrez-Juarez

Von außen betrachtet wirkt die Einbürgerung wie ein staubiger und bürokratischer Vorgang. Dahinter steckt viel mehr als das. Thörmer arbeitet seit 2016 in der Kreisverwaltung Cuxhaven und begleitet dort regelmäßig Menschen bei dem Prozess der Einbürgerung. Die Arbeit erfüllt ihn mit Stolz – birgt aber auch Risiken. Nicht alle sind der Einbürgerung gegenüber positiv gestimmt, Thörmers Vorname bleibt auf eigenen Wunsch deshalb ungenannt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben