Cuxland

Kreisgymnasium Wesermünde: Mit Erasmus die Umwelt erforscht

Fressen Mehlwürmer Styropor? Diesen und anderen Fragen sind die Schüler des Kreisgymnasiums Wesermünde in den vergangenen fünf Jahren im Erasmus-Projekt nachgegangen. Jetzt ist damit Schluss - vorerst.

Mit einem Kunstprojekt geht das Erasmus-Projekt „Nachhaltigkeit als Standortfaktor“ am Kreisgymnasium Wesermünde zu Ende.

Mit einem Kunstprojekt geht das Erasmus-Projekt „Nachhaltigkeit als Standortfaktor“ am Kreisgymnasium Wesermünde zu Ende. Foto: Albert

Sie haben plastikfreie Cremes hergestellt, das Wattenmeer auf Mikroplastik untersucht und schließlich Kunst aus Müll angefertigt. Mit einem Besuch von ebenfalls teilnehmenden Schülern aus Tschechien schließt das Kreisgymnasium Wesermünde jetzt das Erasmus-Projekt „Nachhaltigkeit als Standortfaktor“ nach fünf Jahren Laufzeit vorerst ab.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben