Cuxland

Klimaschädlich oder nicht? Das Holzkraftwerk in Cuxhaven ist fast fertig

Ist Holzverbrennung ein klimafreundlicher Weg aus der Energiekrise? Frank Berghorn findet das. Für den Übergang natürlich nur. Dafür musste der Planer des Holzkraftwerks in Cuxhaven viel Prügel einstecken. Nun geht das umstrittene Werk an den Start.

Der Blick von oben zeigt die Dimensionen: In dem Holzkraftwerk in Cuxhaven sollen zwischen 80.000 und 100.000 Tonnen im Jahr verbrannt werden.

Der Blick von oben zeigt die Dimensionen: In dem Holzkraftwerk in Cuxhaven sollen zwischen 80.000 und 100.000 Tonnen im Jahr verbrannt werden. Foto: BIP

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben