Cuxland

Apfelparadies Sahlenburg: 1.000 alte Apfelsorten und ein roter Star

In Sahlenburg bewahrt Jens Dreyßig rund 1.000 alte Apfelsorten – bio, regional, berührend. Vom „Wurster Marschapfel“ über den „Ruhm aus der Ukraine“ bis zum „Roten Mond“: Geschichten, Geschmack und Biodiversität zum Anfassen.

In Cuxhaven-Sahlenburg gibt es tausende alte Apfelsorten. Hier isst ein Mann einen Apfel von einem Apfelbaum in der Obstsortenerhaltungsanlage "Bien Galgenberg".

Jens Dreyßig hat in Cuxhaven-Sahlenburg ein Paradies für alte Obstsorten geschaffen. Auf 6500 Hektar wachsen hunderte alte, fast schon vergessene Sorten. Foto: Ann-Kathrin Brocks

Für Jens Dreyßig ist der dritte Samstag im September, also in diesem Jahr der 20., immer sein persönlicher Feiertag. Es ist der offizielle „Iss-einen-Apfel-Tag“ und Dreyer ist so etwas wie der Gralshüter des Apfelgeschmacks. In Sahlenburg bei Cuxhaven pflegt er mehr als 1.300 Obstbäume – ein lebendiges Archiv für alte Apfelsorten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Kinder schlagen und verletzen 94-Jährige im Schlosspark

nach Oben