Beverstedt

Klares Bekenntnis zum umweltfreundlichen Strom

Wenig spektakulär verlief die Sitzung des Ausschusses für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umwelt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Haushaltsberatung und Beschlussempfehlung zum Etat 2025, die der Ausschuss einstimmig auf den Weg brachte.

Photovoltaik-Anlage auf der Turnhalle Lunestedt

Wie die Photovoltaik-Anlage auf der Turnhalle Lunestedt sollen möglichst zügig auf allen gemeindeeigenen Gebäuden die klimafreundlichen Anlagen installiert werden. Foto: Kistner

„In Sachen Windpark-Planungen in der Gemeinde gibt es nichts Neues. Alle warten auf den Landkreis in Sachen Raumordnungsplan“, informierte Bauamtsleiter Dieter Allers den Ausschuss. Die Beverstedter Verwaltung gehe davon aus, dass es noch bis Anfang 2025 dauern könnte, erklärte er. Anders sehe es bei den Freiflächenphotovoltaik-Anlagen aus: „Die Gemeinde wird mit drei Parks zunächst in Rennen gehen und dafür während der nächsten Bauausschusssitzung die notwendigen Flächennutzungsplanänderungen und Bebauungsplanaufstellung dafür auf den Weg bringen.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Hagen-Beverstedt

Hagen

Landfrauenverein Bramstedt lädt zu kreativem Raysin-Workshop ein

Beverstedt

: Beverstedter Landfrauen fahren zum Konzert in die Glocke

nach Oben