Der für den Polizeisportverein Oldenburg startende 17-Jährige feierte den größten Erfolg seiner Schwimmkarriere. Er wurde Norddeutscher Jahrgangsmeister über 800 Meter Freistil.
Der 2005 geborene Kilian Rosenbohm ging konzentriert ins Rennen und belohnte sich mit dem norddeutschen sowie niedersächsischen Titel in der Jahrgangswertung. Er schaffte mit einer Zeit von 9:13,44 Minuten eine persönliche Bestzeit.
Gegner ist ein Mitglied des Nachwuchs-Bundeskaders
Die Disziplin 400 Meter Lagen war eine besondere Herausforderung für den früheren Schwimmer des SV Nordenham und Blexer TB. Sein direkter Gegner war ein langjähriger Weggefährte, der im Nachwuchskader 1 des Deutschen Schwimm-Verbands steht.
Kilian Rosenbohm legte einen hervorragenden Start hin. Beim Anschlag sicherte er sich den zweiten Platz sowohl in der norddeutschen als auch in der Landesjahrgangswertung. In 5:01,24 Minuten gelang ihm ein weiterer eigener Rekord.
Auch im dritten Rennen eine persönliche Bestzeit erzielt
Über 1.500 Meter Freistil wurde der Nordenhamer Dritter der norddeutschen Jahrgangsmeisterschaft und Zweiter in der niedersächsischen Landesjahrgangswertung. Er benötigte 17:56,90 Minuten - wieder eine persönliche Bestzeit.

Der für den Polizeisportverein Oldenburg startende Kilian Rosenbohm feierte seinen größten Erfolg im Schwimmen. Foto: privat
Nach seinem Triumph und den starken Leistungen sagte Kilian Rosenbohm: „Die letzten Wochen waren sehr anstrengend, ich habe hart trainiert. Noch am vorangegangen Wochenende habe ich an den deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Bezirksliga Weser-Ems in Delmenhorst für den PSV Oldenburg teilgenommen. Wir sind in die Landesliga aufgestiegen.“
Am Kaderlehrgang des Landesverbands teilgenommen
Vom 28. bis 31. Januar nahm er in Hannover an einem Kaderlehrgang des Landesschwimmverbands Niedersachsen teil. „Wir haben mehrere Ausdauer-, Leistungs- sowie Krafttrainings-Einheiten durchgeführt und bis zu zwölf Kilometer Wassertraining am Tag absolviert. Es wurden auch interessante Vorträge gehalten. Ich habe sehr viel mitgenommen und wieder neue Kontakte geknüpft.“ Aktuell steht die Vorbereitung auf die Bezirksmeisterschaften im März in Osnabrück auf dem Programm.