Cuxland

Keine Lust auf Vorstandsarbeit: Droht ein Vereinssterben im Landkreis?

Für Vereine wird es immer schwieriger, Leute für die Arbeit im Vorstand zu begeistern. Ein Experte spricht von „Reputationsverlust“. Vor allem junge Leute wenden sich ab. Nachwuchs wird händeringend gesucht - sonst drohen bittere Konsequenzen.

Verwaiste Vorstandsstühle: Viele hätten nicht mehr den Anspruch, über den Chefposten Sozialprestige zu erlangen, so ein Experte.

Verwaiste Vorstandsstühle: Viele hätten nicht mehr den Anspruch, über den Chefposten Sozialprestige zu erlangen, so ein Experte. Foto: imago/photothek

Keine Lust auf Vereinschef oder Kassenwart: Experten beobachten ein verbreitetes Desinteresse an Führungsaufgaben in Vereinen in Deutschland. „Früher hat man sich darum gerissen, Mitglied des Vorstands zu sein. Das ist inzwischen für viele eher lästig geworden“, sagte Holger Krimmer vom Stifterverband in Berlin. „Wir haben einen drastischen Reputationsverlust bei Führungspositionen.“ Viele hätten nicht mehr den Anspruch, darüber Sozialprestige zu erlangen.

Die Folge: Vereine müssen sich teilweise auflösen. Denn laut Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) muss ein Verein einen Vorstand haben.

Im Kreis Cuxhaven kennen Vereine das Nachfolger-Problem nur zu gut. „Ehrenamt ist immer schwierig zu finden“, sagt Mirko Stokic vom Turn- und Sportverein Sandstedt (TSV). Auch dort ist der Führungsmangel zu spüren. Der Verein findet einfach keinen Nachfolger für den ersten Vorsitz. Der alte muss nun vorerst kommissarisch im Amt bleiben. Doch eine Dauerlösung ist das nicht. „Vielen ist die Arbeit im Verein zu zeitintensiv“, stellt der Abteilungsleiter Tischtennis fest. Familie, Kinder und Beruf würden schon genug Raum einnehmen. Zusätzlich plagen den TSV stetig schrumpfende Mitgliederzahlen, vor allem, weil keine jungen Leute dem Verein beitreten wollen. „Um junge Menschen zu locken, brauchen wir wiederum junge Menschen im Vorstand, die uns mit Ideen bereichern. Es ist ein Dilemma“, hält Stokic fest.

Loxstedter Verein „Tourilox“ löst sich auf

Ein Dilemma, mit dem sich Bernd Vogel nicht mehr beschäftigen muss. Für den ersten Vorsitzenden des Loxstedter Vereins „Tourilox“ für Tourismus und Heimatpflege ist die Suche nach Vorstandsmitgliedern zu einem bitteren Ergebnis gekommen. „Wir müssen unseren Verein schweren Herzens auflösen“, sagt der 74-Jährige. Zwei der vier Vorstandsmitglieder verlassen „Tourilox“, für den Fortbestand des Vereins bräuchte es jedoch mindestens vier Mitglieder. „Wir haben versucht, Nachfolger für den Vorstand zu finden, aber leider wollte niemand die Posten übernehmen.“ Dabei hatte der Verein sich bemüht, Leute für die Arbeit im Vorstand zu begeistern. „Die persönliche Bereitschaft ist einfach nicht vorhanden. Ich habe das Gefühl, es werden oft Vorwände gebracht“, sagt er. Für Anfang Mai ist nun eine Versammlung geplant, um den Verein offiziell aufzulösen. Was den Nachwuchsmangel angeht, gibt Vogel eine düstere Prognose ab. „Geht das so weiter, wird es nur noch große Vereine geben und kleine Vereine, die die Dörfer kulturell beleben, werden wegfallen“, sagt er. Mit Tourilox ist wohl einer dieser kleinen Vereine bald Geschichte.

Schützenverein sucht nach Nachwuchs

Ganz so düster sieht die Lage bei den Offenwarder Schützen bislang noch nicht aus - auch dank Konny Weber. Die 67-Jährige ist seit 27 Jahren Mitglied im Schützenverein und wurde jüngst zur Vorsitzenden gewählt. Doch auch sie ist mit dem Nachwuchs-Problem vertraut. „Für viele sind Schützenvereine nicht mehr zeitgemäß. Uniformen und ein strenges Auftreten - viele wollen das nicht mehr.“ Doch die Gründe für das Desinteresse sind vielseitig, betont Weber. „Auch durch Amokläufe ist es für uns im Verein schwerer geworden, das merken wir“, hält sie fest. Sie selbst liebt die Arbeit im Verein. „Man bekommt viel zurück, wir sind wie eine Familie dort“, schwärmt sie. Für die Zukunft hofft sie, den Zulauf von Jugendlichen im Verein weiter voranzutreiben. Dazu sind bereits Gespräche geplant, betont sie. „Das Vereinsleben wird sonst aussterben und wir möchten nicht dazugehören“, sagt Weber.

Vereine

Mirko Stokic vom TSV Sandtedt hofft auf einen Nachfolger für den ersten Vorsitz. Foto: privat

Vereine

Die Suche nach Nachfolgern im Vorstand blieb erfolglos: Bernd Vogel vom Verein „Tourilox“ in Loxstedt kündigt die Auflösung des Vereins an. Foto: privat

Vereine

Konny Weber hofft auf mehr Nachwuchs im Offenwarder Schützenverein. Foto: Baur

Leoni Hentschel
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Vereinsmeister und Vereinskaiser stehen fest

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben