Schiffdorf

Wie junge Schulschwänzer an der BBS Schiffdorf wieder Lust auf Zukunft bekommen

In Deutschland fehlen immer mehr Fachkräfte. Zugleich verlassen immer mehr Jugendliche die Schule ohne Abschluss und ohne Chance auf eine Lehrstelle. Ein Bildungsdesaster. In Schiffdorf versucht man jetzt mit einem Projekt gegenzusteuern.

Die BBS Schiffdorf ist mit ihren Werkstätten ein guter Standort für das Pilotprojekt für Schulverweigerer, das der Paritätische Wohlfahrtsverband betreut. Olaf Hilgendorff erklärt hier Mayleen Werner, wie man das Holz richtig bearbeitet.

Die BBS Schiffdorf ist mit ihren Werkstätten ein guter Standort für das Pilotprojekt für Schulverweigerer, das der Paritätische Wohlfahrtsverband betreut. Olaf Hilgendorff erklärt hier Mayleen Werner, wie man das Holz richtig bearbeitet. Foto: Hansen

Ludmilla* ist 16 und ist zuletzt kaum in der Schule gewesen. Den Hauptschulabschluss hat sie nicht geschafft, an der BBS Schiffdorf bekam sie kein Bein auf die Erde. Immer öfter blieb sie zu Hause. „Entweder ich hatte Bock oder eben nicht“, sagt das burschikose Mädchen und versucht, cool zu klingen. So als hätte sie immer alles im Griff gehabt. Was sie natürlich nicht hatte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben