Loxstedt

In Loxstedt öffnet das Repair-Café seine Tore

Nicht funktionierende Haushaltsgeräte müssen nicht direkt weggeworfen werden. „Das ist die denkbar schlechteste Lösung. Reparieren hingegen schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch Ressourcen – und damit die Umwelt“, sagt der Elektriker Michael Peper. Zusammen mit anderen hat er deshalb in Loxstedt ein Repair-Café gegründet.

Das öffnet Sonntag, 21. Mai, von 12 Uhr bis 17 Uhr im Jugendhaus Düne4, Dünenfährstraße 4, seine Türen. Repariert wird, was die Kunden mit Händen ins Repair-Café tragen können. „Auch Geräte die eigentlich gar nicht mehr geöffnet werden können, schauen wir uns gerne an. Oft gibt es dann doch eine Möglichkeit an ihr Innenleben zu kommen“, weiß Jochen Luitjens, der Mechaniker in der Runde der Helfer. Um die Wartezeit zu überbrücken wird Kaffee und Kuchen angeboten. (br/rko)

Rolf Schmonsees
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben