Cuxland

Darum sucht der Kreis Cuxhaven jetzt „Otter-Spotter“

Europäische Fischotter haben es schwer. Wurden sie früher wegen ihres dichten Fells gejagt, sterben heute viele Tiere im Straßenverkehr. Dabei weiß keiner genau, wie viele Fischotter es wirklich gibt. Wie Otter-Spotter dem Raubtier helfen können.

Lulu, ein Europäischer Fischotter, ist in einem Zoo zu Hause. In freier Natur begegnet man den dämmerungs- und nachtaktiven Tieren eher selten.

Lulu, ein Europäischer Fischotter, ist in einem Zoo zu Hause. In freier Natur begegnet man den dämmerungs- und nachtaktiven Tieren eher selten. Foto: picture alliance/dpa/KEYSTONE

Wasserfeste Wanderstiefel, Steppjacke, Wollmütze: Katja Seedorf hat sich warm angezogen für ihre Exkursion zum Polder Bramel, einem Überschwemmungsgebiet in der Gemeinde Schiffdorf. An einer Betonbrücke parkt sie ihr Auto. Mit dem Handy in der Tasche stapft sie die Uferböschung hinab. Unten angekommen, duckt sie sich. Die 54-Jährige hat einen Auftrag. Einen Suchauftrag.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben