Cuxland

IHK-Konjunkturumfrage: Unstete Politik bremst Wirtschaft in Niedersachsen

Ein hoher Krankenstand, Inflation und hohe Energiekosten: Niedersächsische Unternehmen kämpfen mit vielen Herausforderungen - das ergibt die IHK Konjunkturumfrage für Niedersachsen. Dabei machen ein Problem den Betrieben besonders zu schaffen.

Die Verbraucher sind durch gestiegene Kosten noch immer zurückhaltend beim Konsum.

Die Verbraucher sind durch gestiegene Kosten noch immer zurückhaltend beim Konsum. Foto: Schuldt

Das Konjunkturklima der niedersächsischen Wirtschaft hat sich im vierten Quartal 2023 nur minimal erholt, die Geschäftslage bleibt bei jedem vierten Unternehmen schlecht. Die Erwartungen der Unternehmen sind nach dem Tiefpunkt im Herbst leicht gestiegen. Das sind die Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage in Niedersachsen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Café unterstützt Gründerinnen beim Netzwerken

nach Oben