Loxstedt

Hospiz macht Schule: Grundschüler beim Umgang mit Leben und Tod begleiten

Tod, Sterben und Trauer - sensible Themen, die bei vielen Menschen Berührungsängste hervorrufen. Diese möchte der Hospizverein Loxstedt nehmen und beginnt dabei schon mit den Kleinsten: Bei dem Projekt „Hospiz macht Schule“ in Bexhövede.

Kinder schreiben mit Stiften auf ein großes Plakat, auf dem eine Bohnenranke aufgemalt ist.

Auf den Blättern einer gezeichneten Bohnenranke notieren die Kinder zum Abschluss ihre Wünsche für die Zukunft. Foto: Seelbach

Eine aufregende und bewegende Woche liegt hinter den Drittklässlern aus Bexhövede. Über fünf Tage haben Ehrenamtliche vom Hospizverein Loxstedt den Schülern die Themen Sterben, Tod und Trauer näher gebracht, über Emotionen gesprochen, gebastelt und gemalt. Das alles ist Teil des Projekts „Hospiz macht Schule“, das der Verein nun zum wiederholten Male in der Grundschule angeboten hat. Das Konzept für das Projekt wurde 2005 von der Hospizbewegung Düren in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hospiz- und Palliativ-Verband initiiert und im Rahmen eines Bundesmodellprogramms entwickelt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben