Cuxland

Hier vertellt Luise wat op Platt: De Wäschebarg warrt nienich lütt

An jedem ersten Freitag im Monat bringt uns Luise alias Hilke Rümper einige Döntjes und längere Geschichten auf Plattdeutsch näher. Im heutigen Artikel geht es dabei um einen nie weniger werdenden Wäscheberg.

De Wäschebarg warrt nienich lütt

De Wäschebarg warrt nienich lütt Foto: Glaasker

„Geiht nix öber de Reinlichkeit“, sä Grootmudder un treck ehr Unnerhemd Silvester annersrüm an. So weer dat wohl mol vör öber söbentich Johr, as dat noch opwännig weer, dat Tüch öber dat Riffelblech to waschen. Hütigendogs löppt de Waschmeschin in mennicheen Huusholt Dag för Dag. Un foken uk mehrmols achtereenanner. Brukt jo ok nümms mehr so dull oppassen, datt de Wäsch mol beten wat linger rein blifft, de Technik mokt dat möglich, datt de Wäsch gau dörwuschen warrt, wieldess man blangbi noch bannig veel anner Soken dohn kann.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Schiffdorf

Plattdeutscher Abend in der Musikscheune in Sellstedt

Loxstedt

TSV Langendammsmoor feiert 100 Jahre: Kommers, Ball und Spieletag

Cuxland

Plattdeutscher Humor live in Otterndorf: Jens Wagner gibt Gastspiel

nach Oben