Beverstedt

Heiser Mühle: Kran-Aktion mit Hindernissen

Ein massiver Autokran rückte am Donnerstagmorgen an, um die Mühlenhaube der Heiser Mühle zu entfernen. Doch der feuchte, weiche Untergrund verlangte nach zusätzlicher Stabilisierung. So verzögerten sich die Arbeiten.

Ein Autokran hebt die Haube einer Galerieholländer-Windmühle ab

Für die Sanierung der Heiser Mühle soll ein Autokran die Haube der Galerieholländer-Windmühle abnehmen. Der feuchte Untergrund macht im ersten Anlauf Probleme. Foto: Ostertag

Pünktlich um 7.30 Uhr rollte am Donnerstagmorgen ein massiver Autokran vor die Heiser Mühle. Der 14 Tonnen schwere Mühlenkopf sollte abgenommen werden, doch das Unterfangen gestaltete sich nicht ganz einfach.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Schiffdorf

Feier des Oldenburger Hauses: Wiedereröffnung

Beverstedt

Heiser Mühle und Freilichtmuseum am Denkmaltag geöffnet

nach Oben