Beim 3. Werdersee-Lauf waren viele Starter des SV Nordenham auf den verschiedenen Strecken am Start.
Andre Diekmann lief über 10 Kilometer und sicherte sich mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 38:55 Minuten Platz 6 im Gesamtklassement und Rang 2 in der Altersklasse M 45. Dieter Sichau absolvierte ebenfalls die 10 Kilometer und beendete in der AK 60 mit 53:13 Minuten das Rennen auf Platz 6. Manfred Wichmann benötigte 48:08 Minuten und kam in der Altersklasse M 55 auf Platz 5. Stefan Rudolph nutze die Veranstaltung für einen langen Lauf und ging über die unübliche Distanz von 33,3 Kilometern an den Start. Nach 2:46,13 Stunden beendete er das Rennen auf Rang 2 in der AK M 50.
Norbert Lindemann bestritt erneut einen Marathon und war mit seiner Zeit von 3:47,19 Stunden überhaupt nicht zufrieden. So musste sich der SVN-Läufer noch nie über diese Distanz quälen. Dennoch belegte der Nordenhamer damit Platz 1 in der Altersklasse M 60.
Kerstin Brader legte sogar den Ultra-Marathon über 50 Kilometer zurück. Nach 5:11,42 Stunden beendete Kerstin Brader den Lauf mit Platz 3 in der Altersklasse W 45.
Jörg Brunkhorst verbessert sich stark
Beim Hannover-Marathon waren ebenfalls mehrere Nordenhamer am Start. Beim Halbmarathon jagte Bastian Rohe vom SVN seinen Rekord. Ganz knapp verpasste der Nordenhamer seine Bestzeit und kam nach 1:20,28 Stunden auf Rang 16 in der AK M 35 ins Ziel. Der SVN-Läufer war während der Vorbereitungszeit gesundheitlich des Öfteren angeschlagen gewesen. Bei einem der nächsten Starts könnte es mit der neuen Bestzeit klappen. Martin Wiechmann hatte auf der Strecke Magenprobleme und absolvierte die Distanz in 1:39,51 Stunden. Das bedeutete Platz 71 in der AK M 45.
Über die Marathondistanz ging Jörg Brunkhorst von der SG akquinet Lemwerder an den Start. Im Vergleich zur Saison 2022 verbesserte er seine Zeit sehr stark. Nach 2:56,35 Stunden kam der Nordenhamer Läufer auf Platz 2 in der AK M 50 ins Ziel.
Torsten Bruns, ebenfalls von akquinet Lemwerder, lief nach 3:28,51 Stunden auf Rang 60 in der AK M 45 ein. Stefan Rudolph vom SV Nordenham lief lange gemeinsam mit Torsten Bruns, konnte aber am Ende nicht mehr ganz folgen und verpasste damit ganz knapp eine neue persönliche Bestzeit. Mit 3:30,36 Std. und Platz 39 in der AK M 50 war der Nordenhamer jedoch sehr zufrieden.
In Freiburg bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften startete Tammo Doerner erstmals über diese Distanz. Der 17-jährige hatte aber nur die Aufgabe,das Team hinten abzusichern, falls einer der drei Zeitläufer ausfallen sollte. Tammo finishte die 21,1 Kilometer relativ entspannt in 1:23,49 Stunden. Seine drei Teamkameraden holten sich den Titel mit der Mannschaft. Nun freut der 17-Jährige sich auf ein 16-tägiges Trainingslager in Italien, bevor die Freiluftsaison bereits Mitte April beginnt.
Tammo Doerner startete bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Freiburg. Foto: Evelyne Wurm
