Hagen

Größere Windräder für Uthlede: Die Höhenbegrenzung fällt

Höhe, schneller, weiter - in Utlede sollen die bisher 15 Windräder durch drei neue riesige Anlagen ersetzt werden. Die Stromproduktion könnte sich dadurch verdoppeln. Nun muss die Politik den Weg freimachen.

Während der A27-Umleitung im März durch Uthlede war der Weg zum Windpark gesperrt, da er von vielen Autofahrern als Abkürzung genutzt wurde. 

Während der A27-Umleitung im März durch Uthlede war der Weg zum Windpark gesperrt, da er von vielen Autofahrern als Abkürzung genutzt wurde. Foto: Jan Iven

Die Energiewende hat in Hagen noch mit dem einen oder anderen Hindernis zu kämpfen. So ist die Nabenhöhe der Anlagen bisher auf 50 Meter begrenzt, zuzüglich der Rotoren. „Mit so einer Höhenbegrenzung können wir nicht arbeiten“, sagte Burkhard Lichtblau vom Planungsbüro Instara aus Bremen bei der jüngsten Vorstellung der geplanten neuen Windräder für den Windpark Uthlede 1 während der Sitzung des Bauausschusses in Hagen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Hagen-Beverstedt

nach Oben