Geestland

Geestland: Beginnt für die Bürger jetzt das große Zittern?

Auch die Stadt Geestland verschließt die Augen nicht vor der Notwendigkeit, Energiekosten zu reduzieren. Politik und Verwaltung haben einen konkreten Maßnahmenkatalog beschlossen. Das werden auch die Bürger zu spüren bekommen.

Eine Frau sitzt im Büro.

Städtische Gebäude wie zum Beispiel das Langener Rathaus werden künftig auch nicht mehr so beheizt wie noch vor der Energiekrise. Das betrifft auch Menschen, die in Büros vorwiegend sitzen. Foto: Stadt Geestland

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Country-Nacht mit André Ahrens in Bad Bederkesa

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben