Cuxland

Gasanlagenprüfung: Was Wohnmobil- und Wohnwagenfahrende jetzt wissen müssen

Flüssiggasanlagen sorgen für Komfort beim Campen – doch was, wenn Schläuche porös werden oder Dichtungen versagen? Ab dem 19. Juni ist die regelmäßige Gasprüfung für Wohnmobile und Wohnwagen gesetzlich vorgeschrieben.

Eine Gasflasche wird überprüft.

Ab 19. Juni ist die regelmäßige Gasprüfung für Wohnmobile und Wohnwagen gesetzlich vorgeschrieben. Foto: Eric Shambroom

Defekte Flüssiggasanlagen sind eine ernstzunehmende Gefahr. Doch was genau ändert sich für Wohnmobil- und Wohnwagenbesitzende? Dennis Braches, Teamleiter bei Tüv-NORD und zuständig für den Standort Cuxhaven beleuchtet die Neuregelung und gibt Tipps, wie man sich optimal auf die Prüfung vorbereitet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

Hagen

Hagener SV nimmt Prüfung fürs Sportabzeichen ab

nach Oben