Frauke Hellwig ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Als die Idee im damaligen Verkehrsverein aufkam, Gästeführungen mit besonderen Persönlichkeiten zu würzen, meldete sich Georg Breitenbach und schlüpfte in die Rolle als Universalgelehrter Carl-Friedrich Gauß. 17 Jahre lang. Jetzt geht Gauß in Rente.
Mit der Abientlassungsfeier endet für 78 Schüler des St.-Viti-Gymnasiums der Schulalltag mit der Überreichung der Zeugnisse. Die Zukunft steht ihnen offen und „The best is yet to come“, das Beste kommt noch, meinte Landrat Marco Prietz.
Besser hätte es kaum laufen können, zum zehnjährigen Bestehen der IGS Zeven kamen große wie kleine Gäste, Schüler und ihre Familien, Nachbarn und Interessierte, die einfach Lust hatten, auf dem Gelände einige kurzweilige Stunden zu verbringen.
Bereits zum 11. Mal haben sich die Carl-Friedrich-Gauß-Schule, Pro Zeven, die Werbegemeinschaft Zeven und die Anne-Lotte Jungbluth Stiftung zusammengetan, um künstlerische Arbeiten der Zevener Schüler der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Vergangenes Wochenende ereigneten sich laut Polizei gleich mehrere schwere Verkehrsunfälle im Norden mit Motorradfahrenden. Im Fahrsicherheitstraining in Zeven ging es darum, seine Maschine in brenzligen Situationen zu beherrschen.
Ein Netzwerk der Hoffnung: Die Krebsfürsorge bietet Krebspatienten und ihren Familien umfassende Unterstützung. Dank einer Spende von 5.000 Euro des Rotary Clubs kann der Verein seine wichtigen Angebote weiter ausbauen und sichern.
Viele Kinder dürften Mathematik eher zum Abgewöhnen finden, nicht aber die Schüler, die am vergangenen Donnerstag an der „Langen Nacht der Mathematik in der Carl-Friedrich-Gauß IGS Zeven teilgenommen haben. Das ist der Grund.
Das Wetter passt: Zum Weihnachtsmarkt lacht die Sonne am Himmel und bei Temperaturen kurz über dem Gefrierpunkt besuchen am Wochenende viele Menschen den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Zeven. Das neue Konzept kommt an.
Mit Humor, viel Musik, fantasievollen Kostümen, aufregenden Momenten und sogar mit ein wenig eingestreuter Grusel-Dramatik erzählen die Schauspieler des Tournee-Theaters Hamburg das bekannte Märchen „Dornröschen“ im Zevener Rathaussaal.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.