Der Film wurde inszeniert von Georg Maas und Judith Kaufmann. Er erzählt die bewegende Liebesgeschichte zwischen dem Schriftsteller Franz Kafka und Dora Diamant – eine späte, intensive Beziehung in den letzten Lebensjahren Kafkas.
Im Jahr 1923 lernt der bereits schwer kranke Kafka die lebenslustige Dora in einem Ostseebad kennen. Trotz seiner Krankheit und seiner Zurückgezogenheit entwickelt sich eine zärtliche, tragisch-schöne Liebesbeziehung, die beiden Kraft und Lebensfreude gibt.
Film basiert auf Bestseller von Michael Kumpfmüller
Die Regie nähert sich dieser berühmten literarischen Figur nicht über ihr Werk, sondern über den Menschen – verletzlich, zugewandt und humorvoll. „Die Herrlichkeit des Lebens“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Michael Kumpfmüller und überzeugt durch seine einfühlsame Inszenierung und starke schauspielerische Leistungen.
Kartenvorbestellungen sind bei der Tourist-Info unter 04745/94335 möglich. Die Karten sollten dort bis 18.30 Uhr abgeholt werden. Ab 18.15 Uhr freut sich das Team auf die Gäste zu einem Klönschnack bei Wein, Bier, Saft und einem kleinen Imbiss. Der Film beginnt um 19 Uhr. (gsc/skw)